Über Sanary sur Mer
Einwohner 17'810, Höhe: 8 m. ü. Meer
Bunte Fischerboote gaukeln heute neben weißen Jachten maritime Nostalgie vor. Sanarys schöner, in rosa und gelb getünchter Schein, ist trotz der urlaubergerechten Inszenierung unwiderstehlich.
Im Hintergrund hält der Bergrücken des Gros Cerveau kühle Festlandwinde von den Terrassen am Hafen ab. Östlich der Hafenpromenade schließen Leuchtturm und Marktplatz an, wo nach Abbau der Obst- und Gemüsestände unter den Platanen Boule gespielt wird.
Im Hintergrund hält der Bergrücken des Gros Cerveau kühle Festlandwinde von den Terrassen am Hafen ab. Östlich der Hafenpromenade schließen Leuchtturm und Marktplatz an, wo nach Abbau der Obst- und Gemüsestände unter den Platanen Boule gespielt wird.
Geschichte
Sanary wurde im Jahr 1035 als San Nazari gegründet. Der ursprüngliche, provenzalische Name wurde 1890 in Sanary-sur-Mer geändert. Mehr über die Geschichte von Sanary
Sehenswertes in Sanary-sur-Mer
- Musée de l' Automobile Sportive
- Jardin exotique et zoo
- Musée Frédéric Dumas
- Aqualand in Sanary-sur-Mer
- Kapelle Notre-Dame-de-Pitié
- Kirche Saint Nazaire
- Der „Römische Turm
Märkte in der Region
Montag: | Grimaud, St. Raphael, Ste Maxime |
Dienstag: | Frejus, Hyeres, Six Four les Plages |
Mittwoch: | Sanary sur Mer |
Donnerstag: | La Cadière d'Azur |
Freitag: | Le Beausset, Toulon |
Samstag: | Six Four les Plages |
Sonntag: | St. Cyr sur Mer |
mehr über die Märkte... |
Zahlen und Infos über Sanary sur Mer
Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
Provence-Alpes-Côte d’Azur | Var |
Arrondissement | Toulon |
Kanton | Ollioules |
Koordinaten | 43° 7′ N, 5° 48′ O |
Höhe | 0–446 m |
Fläche | 19,23 km² |
Einwohner | 16.806 (1. Jan. 2009) |
Bevölkerungsdichte | 874 Einw./km² |
Postleitzahl | 83110 |